Über unser Reporting Coaching

About us

Ihr Partner für transparentes Reporting

Mit unserem Reporting Coaching begleiten wir Sie Schritt für Schritt zu klar strukturierten und effizienten Finanzberichten. Am Standort Bern entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team einen individuellen Fahrplan, um bestehende Prozesse zu analysieren, Standardvorlagen zu optimieren und Mitarbeiter gezielt zu schulen.

Maßgeschneiderte Schulungen
Unsere Workshops sind speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: von der Datenaufbereitung bis zur Präsentationserstellung. So sichern Sie nachhaltige Verbesserungen Ihrer Reporting-Routinen.
Effiziente Prozesse
Wir identifizieren Engpässe in Ihrem Ablauf und implementieren praxiserprobte Methoden, mit denen Sie Zeit sparen und Fehlerquellen minimieren.
Praxisorientierte Workshops
In interaktiven Sessions arbeiten wir mit realen Daten und Fallbeispielen aus Ihrem Unternehmen, damit Theorie unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden kann.
Nachhaltige Implementierung
Wir begleiten Sie über den Workshop hinaus, um neue Standards fest zu verankern und Ihr Reporting langfristig auf hohem Niveau zu halten.

Warum Reporting Coaching?

Individuelle Begleitung für ein klar strukturiertes und effizientes Reporting, angepasst an die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Warum Reporting Coaching?

Verbesserte Datenqualität

Warum Reporting Coaching?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Quelldaten systematisch zu prüfen und zu bereinigen. So legen Sie den Grundstein für konsistente und aussagekräftige Berichte.

Jetzt mehr erfahren

Unser Ansatz

Analysephase

Unser Ansatz

Im ersten Schritt nehmen wir Ihre bestehenden Reporting-Prozesse unter die Lupe. Gemeinsam ermitteln wir Schwachstellen und definieren konkrete Optimierungsziele.

Details ansehen

Erfolgsmodell

Praxisbeispiele

Erfolgsmodell

Anhand von Fallstudien aus verschiedenen Branchen zeigen wir Ihnen, wie transparente Berichterstattung zu schnellerer Entscheidungsfindung führt.

Mehr über uns

Ihr Nutzen im Fokus

Optimierung im Detail

image

Einstieg ins Reporting Coaching

Im Rahmen des Einstiegs ins Reporting Coaching beginnen wir mit einer detaillierten Aufnahme Ihrer aktuellen Berichtsstandards und den eingesetzten Tools. Sie erhalten eine fundierte Status-Analyse, die aufzeigt, wo Sie bereits effizient arbeiten und an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Anschliessend entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team einen massgeschneiderten Fahrplan, der kurz- und mittelfristige Ziele definiert. Dabei legen wir grossen Wert auf einfache, umsetzbare Massnahmen, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Jeder Schritt wird dokumentiert, um Transparenz zu schaffen und den Fortschritt messbar zu machen, ohne Ihre gewohnten Abläufe unnötig zu unterbrechen. Dieser pragmatische Ansatz stellt sicher, dass Veränderungen nachhaltig verankert werden können und Ihr Team die neuen Standards langfristig lebt.

Optimierung im Detail

Während der Umsetzungsphase arbeiten wir eng mit Ihren Mitarbeitenden zusammen, bieten fortlaufend Support und passen Vorgehensweisen bei Bedarf an.

Intensiv-Workshops

In unseren Intensiv-Workshops vertiefen wir zentrale Themen wie Aufbau von Berichtsvorlagen, Automatisierung wiederkehrender Abläufe und Strukturierung von Kennzahlen. Anhand konkreter Unternehmensdaten setzen die Teilnehmer das neu erworbene Wissen direkt um. Gemeinsam erarbeiten wir standardisierte Dokumentvorlagen und definieren klare Verantwortlichkeiten. Darüber hinaus vermitteln wir Best Practices für Prüf- und Freigabeprozesse, damit Ihr Reporting nicht nur schnell, sondern auch nachvollziehbar und revisionssicher wird. Durch den Hands-on-Charakter dieser Workshops stellen wir sicher, dass Ihr Team selbstständig weiterarbeitet und die neuen Prozeduren effizient anwendet.

Langfristige Ergebnisse

Nach Abschluss unserer Begleitung verfügen Sie über nachhaltige Reporting-Standards und geschulte Mitarbeitende, die diese kontinuierlich weiterentwickeln.